Moby – Der Weg eines Musikpioniers
Richard Melville Hall, der spater als Moby bekannt werden sollte, kam am 11. September 1965 in Harlem,
dem pulsierenden Herzen von New York City, zur Welt.
Seine Familie war gepragt von einer Mischung aus intellektueller Tradition und Alltagsnot.
Sein Vater, James Frederick Hall, ein engagierter Chemieprofessor, gab dem kleinen Richard kurz nach seiner Geburt den Spitznamen Moby,
inspiriert von der literarischen Erbschaft des Ur-Ur-Großonkels Herman Melville,
dessen Roman Moby Dick ein Meilenstein der amerikanischen Literatur darstellt. ...
Zum ganzen Artikel auf Xenopolias hier lang >
https://tinyurl.com/4v5zww97
All articles on Xenopolias are available in all common languages.